2020 ist ein besonderes Jahr: Unter dem Motto „Wir feiern die Fantasie“ lesen heuer bereits zum 5. Mal Vorlesepatinnen und -paten Kindern vor. Da Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht so gut möglich sind, schicken wir virtuelle Vorleserinnen und Vorleser in die Klassen- und Wohnzimmer. Wir möchten damit eine Teilnahme unter allen denkbaren Umständen – in der Schule oder zu Hause – ermöglichen.

 

Es gibt ab Mitte November tolle Vorlesevideos: Wir haben prominente Vorlesende eingeladen, für uns Geschichten zu lesen, die ab Mitte November hier und auf YouTube stehen werden. Dazu gibt es Arbeitsblätter zum Download.

 

Wie jedes Jahr können Institutionen (Schulen, Kindergärten, Buchhandlungen, Bibliotheken etc.) unsere Vorleseurkunden bestellen und sie für selbst organisierte Vorleseaktionen verwenden.

 

Zusätzlich gibt es heuer ein großes Gewinnspiel in Kooperation mit dem Buchklub der Jugend. Einfach den Vorlesepass downloaden, vorlesen oder vorlesen lassen, den Vorlesepass ausfüllen und ein Foto einschicken! Wir verlosen tolle Buchpreise aus den Verlagen G&G, Oetinger, Diogenes, Klett Kinderbuch u.a.

 

Das Ziel des Großen Vorlesetags ist es, das Vorlesen stärker in den Fokus des Familien- und Schulalltags zu rücken. Denn Vorlesen macht Spaß, beflügelt die Fantasie und stärkt Sprach- und Sozialkompetenz. Studien zeigen, dass Kinder, denen vorgelesen wird, fröhlicher, kreativer, empathischer und stärkere Persönlichkeiten sind. Doch das Beste am Vorlesen ist Geborgenheit und Freude. Wer vorliest, teilt nicht nur eine Geschichte, sondern ein Stück Fantasie, Freude, Neugier und Entspannung. Kinder und Eltern vergessen den Alltag und das gemeinsame Lesevergnügen und die Gespräche stehen im Vordergrund. So entsteht Begegnung und Nähe.

 

Machen Sie mit am Mittwoch, den 18. November 2020!

 

Vorleseurkunden und Vorlesepässe können Sie in Kürze hier bestellen bzw. downloaden.

 

regal1_alex_quer_zus